Quartierszentrum am Kaufweg in Bielefeld

  • Aktivierung und Belebung einer 1950er Jahre – Ladenzeile durch Aufwertung des Freiraums mit neuen Nutzungen und Implementierung eines Wochenmarktes

StandortKaufweg 1, Bielefeld
AuftraggeberStadt Bielefeld
Realisierung2015-17
LeistungLPH 1-8
Eeeeeiiins
Eeeeeiiins
Eeeeeiiins

Als dezentrales Quartierszentrum in Bielefeld Sennestadt soll die hofartige Ladenzeile mit vielen Leerständen, wenig Frequenz und mangelhaften Grün- und Freiflächen neugestaltet werden.

Zielsetzung und Ausführung

Zielsetzung ist die Reaktivierung der Nahversorgungsfunktion für das Quartier, sowie die Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens. Zentrales Anliegen ist also, durch die Belebung des Platzes Synergieeffekte in Bezug zur untergenutzten Ladenzeile zu erreichen. Der Nahversorgungsschwerpunkt soll über die Steigerung Aufenthaltsqualität mehr „Leben“ im öffentlichen Freiraum generieren.

weiterhin soll durch die Neugestaltung der Freifläche eine Vernetzung der Grünanlagen im Stadtteil erreicht werden. Durch eine klare Strukturierung der Flächen und die Schaffung von Aufenthaltsqualität durch neu geformte Grüninseln und Sitzgelegenheiten entstand ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Die neue Gestaltung ermöglicht zudem die Option Veranstaltungen und Märkte auf dem nun gut einsehbar und neu erschlossen Vorplatz zu den Ladengeschäften zu organisieren.

Helle Farben und eine zeitgemäße Integration des bestehenden Bären-Kunstwerks runden den Entwurf ab.